Batterieverordnung (BattV)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Durch den Verkauf von Akkus/Batterien und Geräten mit verbauten Akkus/Batterien, müssen wir unsere Kunden auf folgendes hinweisen.
Sie, als Kunde und Endverbraucher, sind gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre aussortieren Akkus/Batterien den Sammelstellen zuzuführen.Akkus/Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Sie können die Akkus/Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben.
Batterien und Akkus sind mit einer durchgestrichenen Mülltonne sowie dem chemischen Symbol des Schadstoffes bezeichnet.
Die Abkürzungen der Schadstoffe bedeuten:
"Cd" (Cadmium)
"Li" (Lithium) / "Li-Ion" (Lithium-Ionen)
"Ni" (Nickel)
"Mh" (Metallhydrid)
"Pb" (Blei)
"Zi" (Zink)
"Hg" (Quecksilber)
Weitere Hinweise finden Sie in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Gebrauchsanleitung.